Bürgergeld-Empfänger Damian und Katharina möchten sich räumlich vergrößern. Doch das Amt macht der „Hartz und herzlich“-WG einen Strich durch die Rechnung.
In der Sozialreportage „Hartz und herzlich – Tag für Tag“ wird der Alltag von Menschen in sozialen Brennpunkten begleitet. Dabei leben die meisten der Protagonisten aus Rostock Groß Klein von Bürgergeld.
Auch Damian und Katharina beziehen staatliche Hilfe. Somit brauchen sie für einen Umzug in eine Vierzimmerwohnung die Zustimmung vom Amt.
Doch das möchte der WG die räumliche Vergrößerung nicht genehmigen.
„Reicht nicht“ – die Dreizimmerwohnung ist der „Hartz und herzlich“-WG zu klein
Damian lebt zusammen mit Katharina, ihrem Pflegesohn und ihrem Hund Anton in Rostock. Doch die drei Zimmer werden der WG langsam zu klein. „Man kann nicht von drei Personen verlangen, in einer Dreiraumwohnung zu leben“, behauptet Katharina.
„Reicht nicht“, meint auch Mitbewohner Damian. Sie wünschen sich alle ein eigenes Zimmer, sowie ein Wohnzimmer als gemeinsamen Treffpunkt.
Katharina, die aufgrund ihres geringen Gehalts noch Aufstockungs-Geld vom Amt bekommt, und Damian, der derzeit Bürgergeld bezieht, können die Entscheidung umzuziehen, allerdings nicht alleine treffen.
Das Jobcenter muss das genehmigen. Doch „wir haben ‘ne Absage bekommen, die haben den Umzug abgelehnt“, erzählt Damian. Dabei hatten die beiden schon ihre Traumwohnung im Blick.
Wie es für die „Hartz und herzlich“-WG weiter geht …
Doch damit jeder sein eigenes Zimmer und einen Rückzugsort bekommt, kämpft Katharina weiter: „Den Widerspruch schicke ich heute noch raus!“ Ob das was bewirkt, ist fraglich.
Doch zu dritt in einer Dreizimmerwohnung ist keine dauerhafte Lösung. „Als Paar würde das funktionieren, ja, aber nicht als WG“, beklagt sich die „Hartz und herzlich“-Bekanntheit.
Nicht nur die Bürgergeld-Empfänger möchten sich räumlich vergrößern – „Hartz und herzlich“-Sandra kaufte sich jüngst gar ein eigenes Haus.
Mit ein bisschen Glück bezieht die WG aber bald schon kein Bürgergeld mehr. Denn Damian hat sich bei seinem letzten Bewerbungsgespräch recht gut geschlagen: „In ein bis zwei Wochen meldet sich der Marktleiter.
“ Mit dem Lehrlingsgehalt von Damian könnte die „Hartz und herzlich“-WG dann wohl sogar ohne Mitsprache des Jobcenters in eine größere Wohnung ziehen – Auch „Hartz und herzlich“-Pam ist vor Kurzem umgezogen.