Hartz und herzlich

SKANDAL: Fans beschuldigen Bürgergeld-Empfänger Pascal des DIEBSTAHLS – „Hast du vielleicht geklaut?!“

„Hartz und herzlich“-Protagonist Pascal geht nicht arbeiten, darum hat der Bürgergeld-Empfänger genug Zeit, seine Bezüge auszugeben – bis er pleite ist.

Mannheimer Pascal ist – mal wieder – knapp bei Kasse. Das vermuten zumindest viele Follower des „Hartz und herzlich“-Protagonisten, immerhin steckt er als Bürgergeld-Empfänger mit 20.000 Euro Schulden finanziell oft in der Klemme.

Darüber macht er sich aber erst Gedanken, wenn es zu spät ist – die ersten Tage des Monats, wenn das Amt frisch überwiesen hat, schleudert er sein Geld nur so raus.

Pascal sitzt bei hartz und herzlich in einem park in den benz baracken
Pascal lebt von Bürgergeld, kauft sich aber trotzdem allerhand teure Produkte. (Archivbild) © Screenshot / RTLZWEI

In den ersten Oktoberwochen kaufte der Bürgergeld-Empfänger neue Klamotten, Playstation-Zubehör, einen Trip nach Frankfurt und so weiter – nun muss er davon wieder etwas zurückgeben.

„Ich gehe jetzt gleich zu MediaMarkt und bringe das Headset zurück“, erklärt er auf TikTok und kündigt an, „ich hole mir mein Geld zurück!“

„Hartz und herzlich“-Pascal kauft trotz Privatinsolvenz ständig Neues

„Es funktioniert nicht, das Headset“, gibt er als Begründung an. Die Kopfhörer hatte er jetzt mehrere Tage, bis ihm auffiel, dass sie nicht funktionieren.

Zudem sei noch immer die Sicherung an dem Produkt – ob Pascal also wirklich die Kopfhörer ausgepackt und getestet hat, ist unklar.

Dass er sein Geld zurückbekommt, sieht er trotzdem als Selbstverständlichkeit: „Das ist ja wohl das mindeste, was die machen müssen und dann hole ich mir meine 55 Euro wieder zurück.“

Zum Glück hat der Bürgergeld-Empfänger den Kassenbon aufgehoben. „Mitte des Monats wird das Geld knapp, also zurückbringen“, stellen Zuschauer ihre Vermutungen unter Pascals TikTok an.

Andere Zuschauer unterstellen „Hartz und herzlich“-Pascal, der schon wegen Betrugs Ärger mit dem Zoll hatte, sogar eine Straftat.

„Die müssen doch die Sicherung an der Kasse gesehen haben, eigentlich piept es, wenn man damit den Laden verlässt“, mutmaßen sie, „wenn die Sicherung dran ist, dann hast du vielleicht geklaut!“ Doch der Kassenbeleg müsste dem widersprechen.

Dass Pascal es damit nicht so genau nimmt, bewies er nicht nur in Betrugsdelikten: Der Bürgergeld-Empfänger versuchte schon einmal vor laufender „Hartz und herzlich“-Kamera seine Mutter zu beklauen.

Seit der Ankündigung des 24-Jährigen gab es kein Update mehr, ob er nun sein Geld zurückbekommen hat. Doch es deutet sich an, dass er die 55 Euro wieder hat: Der Bürgergeld-Empfänger erzählt kurz danach, dass er sich, wie nahezu jeden Tag, Döner geholt hat.

.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!