SKANDAL! Bürgergeld-Paar kassiert über 8.000 Euro zu viel – Jobcenter schreitet ein!
Das Bürgergeld-Paar Mike und Angelique bekommt Post vom Jobcenter. Jetzt drohen den beiden ernsthafte Konsequenzen.
Das Jobcenter hat den Zahlungen einen deutlichen Riegel vorgeschoben. Für die junge Familie bedeutet das harte Einschnitte im Alltag.

Bürgergeld-Paar nutzte Amt aus
Bisher flossen mehr als 3.000 Euro monatlich auf das Konto von Angelique und Mike. Neben dem Bürgergeld erhielt der 25-jährige Familienvater zusätzlich Arbeitslosengeld I.
Doch diese Kombination ist nicht erlaubt und das wussten die beiden durchaus. „Wir bekommen schon viel Geld vom Staat, aber Ausnutzen finde ich das jetzt nicht“, sagt Angelique. Auch Mike verteidigt sich: „Ich finde auch nicht, dass wir den Staat ausnutzen.“
Die Konsequenz der Behörden fällt drastisch aus. 1.200 Euro weniger stehen der Familie nun zur Verfügung.
Bürgergeld-Paar muss mit Kürzungen vom Amt rechnen
Statt 1.800 Euro Bürgergeld inklusive 700 Euro Miete gibt es nur noch rund 500 Euro. Bürgergeld erhält künftig nur Angelique, während Mike allein Anspruch auf Arbeitslosengeld hat.
Eigentlich hätte das Paar die Mietkosten von Mikes Zahlungen bestreiten müssen, doch diese flossen bislang zusätzlich aus der Bürgergeld-Kasse ein. Insgesamt 8.400 Euro hat die Familie dadurch zu viel kassiert.
Zurückzahlen müssen Angelique und Mike das Geld ihrer Meinung nach nicht. „Schließlich war es ja der Fehler der Behörden“, erklärt Angelique überzeugt. Doch das Paar muss Bürgergeld neu beantragen und diesmal korrekte Angaben machen.
Neben den finanziellen Schwierigkeiten belasten die beiden auch private Probleme. Ihre offene Ehe scheiterte, Angelique zog zwischenzeitlich zu ihrem Ex-Freund, wurde von ihm schwanger, brach die Schwangerschaft ab und kehrte anschließend zu Mike zurück. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten beschreiben sich die beiden als Paar in einer Kennenlernphase.
Die entsprechende Folge von „Armes Deutschland“ wird am 20. September auf RTL2 gezeigt und ist jederzeit in der RTL+-Mediathek abrufbar.








