Schockierend! Dennis bekommt Bürgergeld und teure Weiterbildung – doch er fordert noch mehr!
Bürgergeld-Empfänger lässt sich vom Jobcenter eine teure Weiterbildung bezahlen. Dies, so der 43-Jährige, geschehe aus „purem Eigennutz“.
Was war passiert? Bürgergeld-Empfänger Dennis hatte sich überlegt, doch noch mal etwas aus seinem Leben zu machen. Und so fand er im Netz die Möglichkeit, sich zum Social-Media-Manager weiterbilden zu lassen.
Eine gute Idee. Das fand auch das Jobcenter und spendierte dem 43-Jährigen erst einmal eine viermonatige Weiterbildung für rund 1.500 Euro. Zusätzlich bekam er auch noch ein Tablet.
Bürgergeld-Empfänger Dennis bekommt Weiterbildung vom Jobcenter bezahlt
Doch will Dennis wirklich als Social-Media-Manager arbeiten? Wohl eher nicht. „Da habe ich mir einen Träger herausgesucht und habe von denen jetzt ein Tablet gestellt gekriegt.
Da habe ich regelmäßig Meetings und haste nicht gesehen. Da lerne ich dann alles über Social Media“, berichtet der Arbeitslose. So richtig ernst scheint er seine Aufgabe aber nicht zu nehmen.
„Im Endeffekt nehme ich den Kurs gerade mit, weil ich selber bei TikTok bin und alles. Das ist purer Egoismus gerade. Das ist purer Eigennutz“, so Dennis. Schwierig: Der Bürgergeld-Empfänger kann selber bestimmen, wie viel Zeit er in den Kurs steckt. Und so besteht sein Tag aus Frühstücken, lernen, putzen und zocken.
„Das ist mir zu wenig”
Doch lange will er nicht mehr vom Bürgergeld abhängig sein. „Das ist mir zu wenig”, so Dennis. Schließlich habe er eine Frau zu ernähren, und wolle sich auch um die Kinder kümmern. „Da reicht kein Bürgergeld!
Wichtig: Nicht alle Bürgergeld-Empfänger verhalten sich wie Dennis. Die meisten nutzen die Angebote des Jobcenters um schnellstmöglich wieder arbeiten zu können.
RTL Zwei zeigt die Folge „Armes Deutschland“ mit Dennis am Samstag, den 23. August um 20.15 Uhr.