Nord bei Nordwest

Marleen Lohse SCHOCKT Fans: „Ich gehe ein großes Risiko ein!“

Berlin. Marleen Lohse steht nicht mehr nur vor der Kamera, sondern will sich als Musikerin einen Namen machen. Was sie bisher zurückhielt.

Das Gros der Fernsehzuschauer kennt Marleen Lohse aus Erfolgsreihen wie „Nord bei Nordwest“. Aber für die 41-Jährige spielt auch die Musik eine enorm wichtige Rolle.

Ihre Talente als Sängerin und Komponistin beweist sie nun mit ihrem Debütalbum „Wide Awake“ (ab 24. Oktober im Handel), dessen Titelsong bereits als Single veröffentlicht wurde.

Dabei verleiht sie den ganzen Befindlichkeiten ihres Lebens Ausdruck und lässt sich auch von ihrem dreijährigen Sohn inspirieren.

Aber Fernsehfans können beruhigt sein: Die Schauspielerei hängt sie nicht an den Nagel.

Ihr Album ist betitelt mit „Wide Awake“. Kann man daraus schließen, dass Sie hellwach sind?

Marleen Lohse: „Ich habe ganz neuen Respekt vor Eltern“

Marleen Lohse: Der Song ist ein bisschen mit Augenzwinkern geschrieben. Er spielt mit dem Gefühl, hellwach zu sein, obwohl man viel zu wenig geschlafen hat. Während der Entstehungszeit des Albums war ich oft übermüdet, erst in der Schwangerschaft, dann in der ersten Babyzeit.

Aber gerade dadurch habe ich vieles sehr deutlich gesehen. In diesem Sinn war ich wirklich „wide awake“.

Drehstart für NDR Thriller „Frau ohne Namen“ mit Marleen Lohse in Hamburg

Drehstart für NDR Thriller „Frau ohne Namen“ mit Marleen Lohse in Hamburg

 

War es Notwehr? Oder hat die namenlose Frau ihren vermeintlichen Vergewaltiger gezielt getötet? Darum dreht sich der NDR Thriller „Frau ohne Namen“ (Arbeitstitel), der bis zum 12. November in Hamburg und Umgebung entsteht. In den Hauptrollen: Marleen Lohse („Nord bei Nordwest“), Sara Hjort Ditlevsen, Serkan Kaya und Stephan Kampwirth. Das Buch schrieb Anne-M. Keßel nach einer Idee von Lynda Bartnik, Anne-M. Keßel und Marleen Lohse. Regisseurin ist Lynn Oona Baur. Der Film wird voraussichtlich 2026 in der ARD Mediathek und im Ersten zu sehen sein.

Zum Inhalt: Die auf Mikroexpressionen spezialisierte Psychologin Dr. Marlene Nielsen (Marleen Lohse) wird von der Hamburger Polizei als externe Beraterin zu einem vermeintlich eindeutigen Fall von Notwehr hinzugezogen. Sie soll dabei helfen, die Identität der beharrlich schweigenden Frau (Sara Hjort Ditlevsen) festzustellen, die in der Nacht ihren Angreifer tödlich verwundet hat. Von der Messeattacke auf sie gibt es sogar eine Videoaufzeichnung. Als Dr. Marlene Nielsen jedoch in der Mimik der „Frau ohne Namen“ Anzeichen für ein absichtliches Tötungsdelikt zu erkennen meint, glaubt ihr niemand. Und da sich ihre Vermutung nicht belegen lässt, beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln.

Weitere Rollen spielen Antonia Breidenbach (Jessica Wölfel), Meral Perin (Elif Karadag), Julia Liebetrau (Natalie Bacher), Jogi Kaiser (Götz Köchling), Junis Marlon (Jan Wennekamp), Pablo Striebeck (Sven Osterloh), Vibeke Hastrup (Lærke Lund), Mai-Phuong Kollath (Ji-Ah) und andere.

Das starke weibliche Kreativteam des Films vervollständigt Kamerafrau Fee Strothmann. Produzent ist Joshua Lantow mit triple pictures GmbH, die Produktionsleitung liegt bei Olaf Kalvelage, die Redaktion bei Donald Kraemer (NDR).

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!