„Hartz und herzlich“-Pascal steht vor Bürgergeld-Entzug – Behörde beschuldigt ihn des Sozial-Betrugs
„Hartz und herzlich“-Pascal ist in Schwierigkeiten bis über beide Ohren. Die Behörde ist ihm auf den Fersen, er könnte sogar sein Bürgergeld verlieren!
Nachdem Pascal vor einigen Monaten bei „Hartz und herzlich“ noch von der großen Karriere träumte, kommt jetzt der tiefe Fall.
Der Bürgergeld-Empfänger steckt in riesigen Problemen, die nicht nur finanzieller Art sind. Seit er und seine Familie nach Dessau gezogen sind, folgt eine Misere auf die andere.
Pascal erklärt bei „Hartz und herzlich“ – er bekommt mehr Geld vom Jobcenter
Pascal gehört keineswegs zu den Zuschauerlieblingen, immer wieder werfen „Hartz und herzlich“-Fans ihm Faulheit vor. Seine Unbeliebtheit stört ihn nicht, denn er hat völlig andere Probleme.
Der ehemalige Benz-Baracken-Bewohner ist wohnungslos, seine Mutter Petra hat den 23-Jährigen rausgeworfen – und das hat schwerwiegende Konsequenzen.
Weil er jetzt als wohnungslos gilt, bekommt Pascal mehr Geld vom Jobcenter. Wegen der Abmeldung bei Petra wurde ihm auch eine neue Sachbearbeiterin zugeteilt, doch die traute dem Mannheimer nicht über den Weg.
In der Sendung erzählt er: „Mir ist der Appetit vergangen, weil gestern Leute vom Jobcenter gekommen sind.“ Die sollten nämlich prüfen, ob Pascal wirklich nicht mehr bei seiner Mutter wohnt.
„Hartz und herzlich“-Pascal droht Strafe – Amt vermutet Sozial-Betrug
„Die sind dann irgendwann ins hintere Zimmer und dann war da Pascal drin“, erzählt Petra. Sie habe nicht gewusst, dass ihr Sohn die Nacht bei ihr geschlafen hat – sein altes Zimmer ist unverändert.
Der hat eine Erklärung für die Situation: Er wollte eigentlich bei seinem Opa schlafen, doch dort war die Tür zu. Also sei er um 2 Uhr nachts zu seiner Mutter gegangen, den Schlüssel habe er ja noch.
Das Amt glaubt den Mannheimern die Geschichte nicht. Pascal hatte schon einmal das Gefängnis gedroht, jetzt muss er eine weitere heftige Strafe befürchten: „Wenn die sagen ‚Ich lebe hier, ich wohne hier, meine Sachen sind hier‘, somit hätte ich dann Betrug begangen.
Und somit krieg ich eine Bürgergeld-Sperre.“ Nun muss er sich bemühen, das Gegenteil zu beweisen und eine eigene Wohnung zu finden. Doch bisher ist er ratlos, wie.