Bürgergeld-Empfänger Pascal will einfach Geld verdienen. Der „Hartz und herzlich“-Protagonist versucht, auf TikTok Produkte zu verkaufen.
Für viele der „Hartz und herzlich“-Protagonisten scheint ein normaler Job nicht infrage zu kommen. Während der eine Pascal aus Mannheim gerade eine Ausbildung anstrebt, versucht der andere mit skurrilen Methoden Geld zu verdienen.
Der Bürgergeld-Empfänger wollte sich mit TikTok-Livestreams und Spenden finanzieren, jetzt geht er das Problem anders an: Er versucht, Produkte zu verkaufen.
„Hartz und herzlich“-Pascal will mit TikTok-Shop Geld verdienen
Der umstrittene „Hartz und herzlich“-Protagonist Pascal legte bereits seine TikTok-Einnahmen offen, doch zum Leben reicht das Geld nicht.
Der Mannheimer versucht jetzt, über den TikTok-Shop Einnahmen zu generieren. Auf seinem Profil postet er regelmäßig Videos, in denen er günstige Produkte bewirbt – ob Selfiesticks oder Handyhalterungen.
Kauft ein Nutzer das Produkt über Pascals Link, bekommt er eine Provision zwischen fünf und zehn Prozent – das sind die gängigen Provisionen beim TikTok-Shop.
Dass sich der ehemalige Benz-Baracken-Bewohner damit über Wasser halten kann, ist angesichts der günstigen Produkte und der geringen Provision unwahrscheinlich. Dabei hatte er schon vor Monaten angekündigt, dass er richtig arbeiten gehen wolle.
Doch kein Bürgergeld-Empfänger? „Hartz und herzlich“-Familie will weg vom Jobcenter
Zu seiner finanziellen Situation und den Schulden, die er und seine Familie anhäuften, hat der Mannheimer wohl noch immer keinen festen Job.
Eine Ausbildung, wie sie der andere „Hartz und herzlich“-Pascal anstrebt, scheint für ihn in weiter Ferne. Dass er TikTok in Zukunft hauptberuflich machen kann, bleibt doch weiter unwahrscheinlich.
Hat Pascal von „Hartz und herzlich“ noch seine Freundin?
Seit März 2023 sind Pascal und seine Freundin Lea ein Paar, im Januar 2024 machte der „Hartz und herzlich“-Protagonist ihr den Heiratsantrag.
Auch seine Mutter Petra hat Probleme mit der Jobsuche. Zwar hatte sie im vergangenen Jahr erzählt, nun arbeiten zu gehen, doch seitdem sprach sie nicht mehr über die Stelle. Ob sie noch Bürgergeld bekommt oder tatsächlich noch ihr eigenes Gehalt verdient, ist nicht bekannt.