Hartz und herzlich

„Hartz und herzlich“- Jasmin und Maik tun dies und bringen damit ihr Leben in Gefahr.

Jasmin und Maik aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ möchten ihre Wohnung verschönern und entscheiden sich, neue Lampen anzubringen.
Doch was daraufhin passiert, sorgt für eine gefährliche Wendung.

In der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ gewähren die Protagonisten aus verschiedenen Teilen Deutschlands einen Blick in ihr Leben, das oft von finanziellen Herausforderungen geprägt ist.

Bi kịch trong “Hartz und herzlich”: Jasmin và Maik mất đi đứa con trong mơ

Viele der Bewohner sind auf Bürgergeld oder andere Sozialleistungen angewiesen.

„Hartz und herzlich“- Jasmin und Maik geraten bei Renovierung in Lebensgefahr

Auch Jasmin und Maik teilen ihr Leben mit den Zuschauern. Das Paar hat bereits viele Höhen und Tiefen durchlebt.

Jetzt möchten sie ihre Wohnung mit neuen Lampen verschönern und bekommen Unterstützung von einem Freund. Doch dabei gerät die Situation plötzlich außer Kontrolle.

Hartz und herzlich“-Jasmin und Maik bringen sich mit Renovierungsarbeiten in Lebensgefahr.
Hartz und herzlich“-Jasmin und Maik bringen sich mit Renovierungsarbeiten in Lebensgefahr.RTLZWEI

Der gemeinsame Freund Carsten will Lampen an die Decke anbringen. „Wir sind bisher seit zweieinhalb, fast drei Jahren hier – und haben bisher nicht in jedem Raum eine Lampe”, sagt Jasmin bei „Hartz und herzlich”.

Carsten ist handwerklich begabt und deshalb soll dieser die Lampen anbringen. „Ich bin kein Elektriker”, meint er. Der Strom sei laut Jasmin ausgeschaltet.

Zuletzt musste sich das „Hartz und herzlich”-Paar fiesen Hassnachrichten und Beleidigungen stellen.

Der Strom beim Lampenmontieren wurde nicht ausgeschaltet

Er lässt sich schließlich die Lampe reichen und bringt diese an der Decke an – dann der Schock: Die Lampe flackert! Der Strom war offenbar doch nicht ausgeschaltet – im schlimmsten Fall hätte er einen Stromschlag bekommen können.

Denn wenn der Strom beim Montieren einer Lampe nicht ausgeschaltet ist, besteht akute Lebensgefahr. Außerdem besteht eine Brandgefahr durch Kurzschlüsse.

„Hast du den Lichtschalter aus?”, fragt er völlig fassungslos. Daraufhin antwortet Maik: „Ja, eigentlich schon, ich weiß nur nicht genau, in welche Richtung der ausgeht.”

Doch es geht alles gut. Anschließend montiert Carsten noch die Hubschrauberleuchte im Kinderzimmer. „Ich habe immer meinem Opa dabei zugeguckt, wie er das gemacht hat – und er war auch kein Elektriker”, meint er.

Und schon nach kurzer Zeit leuchten die Lampen in der Rostocker Wohnung von Jasmin und Maik.

Bei  „Hartz und herzlich“-Katrin läuft es auch nicht gut. Sie hat bei einem Kontrolltermin eine erschreckende Diagnose erhalten.

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!