Hartz und herzlich

„Hartz und herzlich“-Jasmin sammelt Pfand – Bürgergeld-Empfänger brauchen Kohle fürs Baby

Die Bürgergeld-Empfänger Jasmin und Maik erwarten ihr zweites Baby, dafür muss die Wohnung neu eingerichtet werden. Die „Hartz und herzlich“-Stars finanzieren das mit Pfandflaschen.

Die Bewohner des Rostocker Blockmacherrings leben mit dem Nötigsten, viele sind auf die Unterstützung des Jobcenters angewiesen.

Auch Maik und Jasmin haben mit dem Arbeitsleben wenig am Hut und bekommen Bürgergeld.

Jetzt will das Paar bei „Hartz und herzlich“ eine Kommode kaufen – doch davor müssen sie erst mit Pfandflaschen ein paar Kröten verdienen.

die schwangere jasmin bei hartz und herzlich, sie freut sich vor dem Blockmacherring über ihre neuen Möbel
Jasmin will eine Kommode kaufen – dafür muss sie aber erst die gesammelten Pfandflaschen abgeben. © Screenshot / RTLZWEI

„Hartz und herzlich“ in Rostock: Neue Möbel für Bürgergeld-Empfänger dank Pfandflaschen

Egal ob Mannheim, Trier oder Rostock, die „Hartz und herzlich“-Protagonisten können ein Lied von finanziellen Problemen singen.

Auf Maik und seiner Frau lastet eine besondere Bürde: Jasmin ist schwanger, das Paar erwartet ein zweites Kind.

Vor der Geburt müssen die jungen Bürgergeld-Empfänger in ihrer Wohnung aktiv werden, denn das Jugendamt droht sonst mit dem Entzug des Sorgerechts.

Die „Hartz und herzlich“-Protagonisten leben schon seit Monaten zeitweise im Mutter-Kind-Heim, um Ärger mit dem Amt zu verhindern. Von dort nehmen sie auch die Pfandflaschen mit, die sie in der RTLZWEI-Sendung abgeben wollen.

Insgesamt fünf große Taschen mit Pfand haben Maik und Jasmin. „Das ist ja kein Flaschensammeln“, erklärt sich die junge Mutter vor der Kamera.

Jasmin und Maik geben bei Hartz und herzlich riesige Tüten Pfandflaschen ab
Jasmin und Maik haben tütenweise Pfandflaschen gesammelt. © Screenshot / RTLZWEI

Jasmin und Maik sind schwanger – „Hartz und herzlich“-Stars haben Auflagen von Jugendamt

„Wir nehmen ja nur den Pfand, den wir selber produziert haben“, schildert sie, dass sie nicht auf der Straße nach Flaschen suchen. Ihre große Ausbeute haben die „Hartz und herzlich“-Protagonisten aus ihrer Wohnung und der Einrichtung des Jugendamts.

Um die gebrauchte Kommode zu kaufen, brauchen die Bürgergeld-Empfänger 20 Euro. Dank ihrer großen Flaschensammlung, ist das kein Problem: „46,25 € hatten wir jetzt durch das Pfand.“

Ist Jasmin von „Hartz und herzlich“ noch verheiratet?

Maik und Jasmin heirateten im Dezember 2022 vor laufenden RTLZWEI-Kameras. Das „Hartz und herzlich“-Ehepaar ist noch immer glücklich.

Damit können sie sich das neue Möbelstück kaufen und ihre Wohnung weiter einrichten. Für die schwangere Jasmin eine Entlastung, denn bisher fehlte es an Stauraum und Ordnung.

Mit einer neuen Einrichtung ihres Zuhauses wollen sie und Maik die Auflagen des Jugendamts erfüllen.

 

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!