„Hartz und herzlich“-Eklat: Petra dreht durch – Jetzt schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein!
Die „Hartz und herzlich“-Protagonistin Petra springt von einem Rechtsstreit in den nächsten. Dieses Mal will die Bürgergeld-Empfängerin die Staatsanwaltschaft auf ihrer Seite wissen.
Petra, Pascal und Selina haben in ihrer Zeit bei „Hartz und herzlich“ für mehr als den ein oder anderen Eklat gesorgt.
Zuletzt gipfelte das Verhalten der Bürgergeld-Empfänger vor in einer Verurteilung, nun wollen sie erneut vor Gericht – aber dieses Mal auf der anderen Seite stehen. Auf TikTok wird jetzt klar, dass die Situation eskaliert.
Schwere Vorwürfe von „Hartz und herzlich“-Petra – auf TikTok eskaliert es
Beim RTLZWEI-Publikum erfreut sich die Mannheimer Familie keiner großen Beliebtheit. Auch, weil sie immer wieder mit Negativ-Schlagzeilen auffallen.
Zuletzt gab das Amtsgericht gegenüber MANNHEIM24 bekannt, dass die „Hartz und herzlich“-Protagonisten Petra und Pascal wegen Betrugs verurteilt wurden. Jetzt stehen die beiden auf der anderen Seite und erklären, sie hätten Anwalt und Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Petras TikTok, in dem sie die Situation erläutert, ist kryptisch. Sie spricht von „D.“, Follower mutmaßen, es handele sich dabei um „ihren ältesten Sohn“.
Der heißt Dennis und macht seiner Mutter schon seit Monaten schwere Vorwürfe. Er machte öffentlich, dass die 55-jährige „Hartz und herzlich“-Teilnehmerin mit ihrem Freund geschlafen habe, im Beisein von Tochter Selina.
Bürgergeld-Empfängerin Petra schaltet Anwalt ein – „Hartz und herzlich“-Fans skeptisch
Nachdem er jetzt auch noch gemutmaßt hatte, die Bürgergeld-Empfänger lebten in einer 5-Zimmer-Wohnung, platzt Petra der Kragen. „Wir sind normale Leute, wir sind keine Betrüger“, beginnt sie, ohne Rücksicht darauf, dass sie erst vor Kurzem wegen Betrugs verurteilt wurde. Auf Rückfrage von MANNHEIM24 äußerte sie sich bezüglich dieser Aussage bisher nicht weiter. „Jetzt fahren wir auf, weil du tust Unwahrheiten verbreiten und Lügenmärchen erzählen“, wirft sie „D.“ vor.
„Wir werden uns dir jetzt stellen“, kündigt Petra an, „und das heißt, der Anwalt und die Staatsanwaltschaft kümmern sich darum.“ Ob sie wirklich schon Anzeige erstattet hat, verrät sie online nicht. Bei „Hartz und herzlich“-Zuschauern löst der Clip vor allem negative Reaktionen aus: „Wer so eine Mutter hat, braucht keine Feinde.“
„Hartz und herzlich“-Fans in Rage – Bürgergeld-Empfängerin hüllt sich in Schweigen
Doch es gibt auch positive Rückmeldung, Petras und Pascals Fans geben ihnen recht. „Richtig so, liebe Petra … ‚D.‘ muss endlich das Handwerk gelegt werden“, schreibt eine Followerin. Aber vor allem ein Detail interessiert die Zuschauer brennend: „Wer zahlt den Anwalt?“
Viele von ihnen vermuten, dass „mal wieder die Steuerzahler“, dafür aufkommen. Immerhin bezieht die „Hartz und herzlich“-Darstellerin Bürgergeld. Die Bürgergeld-Empfängerin äußerte sich bisher auf Anfrage von MANNHEIM24 noch nicht zu dem Streit oder der möglichen Anzeige