GZSZ

GZSZ: Schock für Fans! RTL macht traurige Ankündigung – „Bitte nicht!“

Das kann doch nicht wahr sein! Schweren Herzens muss RTL den nächsten GZSZ-Abschied verkünden.

Als sich die Nachricht im Netz verbreitet, macht sich Panik unter den GZSZ-Fans breit. „Kann man bald nicht mehr anschauen“, schimpft eine Frau.

GZSZ kündigt nächsten Ausstieg an – doch Fans müssen nicht traurig sein

Das hat gerade noch gefehlt: Nachdem immer häufiger Schauspieler aus der RTL-Soap GZSZ aussteigen, kündigt nun auch noch ein Urgestein der Serie eine Auszeit an.

Kein Geringerer als Felix von Jascheroff, der seit 2001 den John Bachmann spielt, gönnt sich jetzt eine dreiwöchige Pause vom GZSZ-Set. Der Abschied ist also glücklicherweise nicht für immer.

GZSZ: Steht John vor düsterer Zukunft? Felix von Jascheroff verrät, wie es  weitergehtFelix von Jascheroff spielt seit 21 Jahren den „John Bachmann“ bei GZSZ.

Für Felix‘ kurzzeitigen Ausstieg gibt es einen guten Grund. Wie RTL berichtet, soll sich der Schauspieler in den drei Wochen komplett auf eine neue Rolle fokussieren. Im Theaterstück „Die Dachauer Prozesse“ spielt er den US-Richter Warren Lambert. Aufgeführt wird das Bühnenstück in der KZ-Gedenkstätte Dachau.

GZSZ-Fans stehen unter Schock: „Ich hoffe, er kommt wieder“

Doch schon am 3. Juni bekommen die GZSZ-Fans ihn wieder für einen Abend bei RTL zu sehen. Zwar nicht als John Bachmann, dafür aber als Teilnehmer des RTL-Turmspringens.

 

Dennoch sorgt die Nachricht von Felix‘ Auszeit für traurige Gesichter im Netz. „Nein! Bitte nicht! Dann kann man es bald nicht mehr anschauen, gehen einfach zu viele sympathische Schauspieler“, kommentiert ein Fan bei Facebook. Eine andere Frau fügt hinzu: „Er wird sehr fehlen.“

Der GZSZ-Darsteller ist dem Publikum über die vergangenen 21 Jahren sehr ans Herz gewachsen. „Nicht der tolle John! Ich liebe seine Rolle“, betont eine Zuschauerin. Eine andere schreibt: „Ich hoffe, er kommt wieder. Ohne ihn geht’s nicht.“

Wer hätte das gedacht? Selbst Kultstar Wolfgang Bahro wäre beinahe bei GZSZ ausgestiegen.

 

Nicht nur bei GZSZ gibt’s für Olivia Marei die volle Dröhnung Romantik

 

GZSZ-Schauspielerin Olivia Marei
GZSZ-Schauspielerin Olivia Marei ist seit 2018 mit ihrem Mann Johannes verheiratet.

privat

Den eigenen Heiratsantrag vergisst man niemals!
Bei GZSZ wird es am 7. April 2025 in Folge 8247 besonders romantisch: Toni (Olivia Marei) fasst einen mutigen Entschluss und macht Erik (Patrick Heinrich) einen Heiratsantrag! Schauspielerin Olivia Marei spricht jetzt über diesen bewegenden Moment, die Dreharbeiten und ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Verlobung. Was die GZSZ-Fans in den nächsten Wochen erwartet und welche Herausforderungen auf Toni und Erik zukommen, verrät sie uns ebenfalls im Interview.

Warum GZSZ-Star Olivia Marei bei Toni und Erik auf Krisen hofft

Was erlebt deine Rolle Toni gerade bei GZSZ?
Toni bemerkt, dass Erik sich doch mit dem Thema Heiraten auseinandersetzt, und das bringt sie ins Grübeln. Je mehr sie sich damit beschäftigt, desto klarer wird ihr: Sie möchte Erik auf eine besondere Weise ihre Liebe zeigen – mit einem Heiratsantrag. Doch natürlich ist das alles nicht so einfach. Toni hat Zweifel: Will sie das wirklich? Ist sie bereit? Es erinnert sie an früher, als sie mit Erik und Merle zusammenziehen und ein Familienleben beginnen wollte – was sie damals überfordert hat. Doch diesmal ist es anders. Sie fühlt, dass Erik der Richtige ist. Und als dann ihr Lied „Summer Wine“ im Kiezkauf gespielt wird, geschieht es spontan: ein ehrlicher, schöner Moment. Und Erik sagt Ja.

Was hast du gedacht, als du davon im Drehbuch gelesen hast?
Wir sprechen immer mit unserem Producer:innen-Team, bevor wir die Drehbücher bekommen. Als ich hörte, dass es einen Antrag geben wird, war ich sofort begeistert! Eine Hochzeit mit allem Drum und Dran drehen zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes.

Wie sehr freust du dich über die Dreharbeiten und für Erik und Toni?
Ich freue mich riesig für die beiden als Paar. Endlich ein Happy End für Erik und Toni! Aber – ganz ehrlich – als Schauspielerin hoffe ich trotzdem, dass es nicht zu harmonisch bleibt. Krisen sind spannender zu spielen, bringen mehr Tiefe und machen richtig Spaß beim Drehen.

Toni (Olivia Marei, r.) macht Erik (Patrick Heinrich) einen Antrag.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Romantik bei GZSZ! Toni macht Erik (Patrick Heinrich) einen Antrag – und er sagt JA!

Olivia Marei ist beim Heiratsantrag für Gleichberechtigung

Toni hat Erik den Heiratsantrag gemacht – wie war es bei dir privat?
Bei mir war’s klassisch romantisch. Wir waren in den USA unterwegs und am Grand Canyon. Mein Mann führte mich zum Sonnenuntergang zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt – nur wir zwei. Dann kam der Antrag. Der Ring wurde extra für mich von meiner Cousine Mirjam Dreher, die Schmuckdesignerin ist, entworfen – ein wunderschöner Verlobungsring mit einem Mondstein in der Mitte. Es war einfach ein perfekter Moment.

Wer sollte den Antrag machen – Mann oder Frau?
Diese Frage sollte heute keine Rolle mehr spielen. In einer gleichberechtigten Beziehung sollte jede oder jeder den Antrag machen können – unabhängig vom Geschlecht. Ich finde es schön, wenn klassische Rollenbilder aufgebrochen werden. Es geht doch um Liebe, Verbindung und einen gemeinsamen Schritt – nicht darum, wer „dran“ ist. Also: Wer das Bedürfnis spürt, sollte es einfach tun!

Was war der schönste Moment bei deiner Verlobung?
Es war der Moment, als mein Mann – damals noch mein Freund – mit zittrigen Händen den Ring hervorgeholt hat. Ich habe gesehen, wie aufgeregt er war. Es war so ehrlich, verletzlich und liebevoll – dieser Moment bleibt für immer.

GZSZ-Star verrät erste Details zu Tonis Hochzeitskleid

Kannst du schon etwas zum Brautkleid von Toni verraten?
Ein bisschen! Es ist eher schlicht, aber mit romantischen Details – verspielt, aber nicht kitschig. Es passt perfekt zu Toni: nicht zu prinzessinnenhaft, sondern genau richtig für eine, die sonst nie Kleider trägt. Unser Kostümchef Tosch und ich waren in dem tollen Berliner Brautmoden-Geschäft „Chiton“ und durften dort aus mehreren Entwürfen etwas ganz Eigenes zusammenstellen. Das war ein schöner kreativer Prozess.

Wie viel Mitspracherecht hattest du? Was war dir beim Kleid wichtig?
Ich hatte tatsächlich viel Mitspracherecht. Aber mir war am wichtigsten: Das Kleid muss zu Toni passen, nicht zu mir. Ich kann das gut trennen. Es geht nicht darum, dass ich es schön finde, sondern dass sich Toni darin wohlfühlt. Und das tut sie. Es ist besonders, aber nicht verkleidet – genau wie sie.

Wie geht es für Toni und Erik weiter?
Jetzt beginnt erstmal der Hochzeitswahnsinn! Trauzeug:innen finden, eine Location aussuchen, die Gästeliste zusammenstellen, den Stil der Feier festlegen – all diese Fragen stehen im Raum. Und natürlich läuft das nicht alles reibungslos. Es bleibt also spannend.

Auf was können sich die Fans in den nächsten Monaten freuen?
Auf ganz viel Liebe! Auf berührende Szenen, große Gefühle – und natürlich auch auf ein paar Herausforderungen. Schließlich heißt die Serie nicht umsonst „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“.

 

 

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!