GZSZ-Horrorcrash – das „Making of”: Christina Arends und Wolfgang Bahro nehmen euch mit hinter die Kulissen.
Showdown bei GZSZ – und so lief es ab!
Was für ein Horror! Es ist das Ende von Paulina Wendland und es kommt unerwartet. Ein Reifen platzt, der Wagen mit Jo Gerner am Steuer kommt von der Straße ab und rast gegen einen Baum.
Die Autofahrt, die in ihr neues Leben führen sollte, endet mit Paulinas Tod. Wie das Ganze gedreht wurde, und welche Herausforderungen bei diesem Spektakel auf sie warteten, verraten euch die GZSZ-Schauspieler Christina Arends und Wolfgang Bahro direkt vor Ort.
GZSZ-Star Wolfgang Bahro: „Es gibt mehrere Autos”
Ein schrecklicher Autounfall. Totalschaden. Bei so einem Crash ist klar, dass man nicht wahllos Autos schrotten kann, um ihn zu filmen.
Genauso sicher ist aber auch, dass es mehrere Versuche braucht, bis die Szene perfekt im Kasten ist. Wie aber dreht man das Ganze so, dass es realistisch und dennoch kostensparend ist?
RTL
„Es gibt mehrere Autos”, löst GZSZ-Star Wolfgang Bahro (64) auf. „Es gibt ein Auto, was richtig gut fahren kann”, erklärt er. Mit dem seien er und Christina Arends (34) alias Pauline Wendland auch gefahren.
Und dann sei ein weiteres Auto vor Ort, das den Unfall schon hatte. „Und ein Stuntman ist mit noch einem anderen Wagen gefahren, um da den Unfall zu machen.”
Jeder Handgriff muss sitzen! Sanitäterin gibt Tipps am GZSZ-Drehort
Schauspielerin Christina Arends, deren eigene Gastrolle hier auf der Landstraße in der Nähe des etwa 36 Kilometer südlich von Berlin gelegenen Städtchens Trebbin ihr jähes Ende findet, gibt zu: „Ich bin auf jeden Fall aufgeregter, als vor anderen Szenen, weil’s doch was sehr Besonderes ist.”
Besonders ist es, das kann auch GZSZ-Kollege Wolfgang Bahro nur bestätigen.
„Erst mal aus dem Auto rauszukommen, weil da ja noch Baumstämme davor liegen”, das sei gar nicht mal so einfach, erinnert sich das GZSZ-Urgestein – zumal er sich aus dem kleinen Türspalt habe rausquetschen müssen.
RTL
Besonders wichtig in dieser Szene aber seien die korrekten Erste-Hilfe-Handgriffe. So muss Gerner zunächst Paulina aus dem Wagen ziehen und dabei den richtigen Griff anwenden.
Später heißt es dann für ihn, eine realistische Wiederbelebungsmaßnahme durchzuführen. Für all diese Dinge gibt es vor Ort extra eine Sanitäterin.
Sie erklärt den Schauspielern vorab genau, wie es gemacht wird. Das sei schon eine super Hilfe, findet Christina Arends. Und Wolfgang Bahro? Der zollt mächtig Respekt: „Ich bewundere Sanitäter, oder Leute, die sich damit auskennen! Ist schon Wahnsinn, wirklich!”