Hartz und herzlich

Ex-Bürgergeld-Empfängerin sorgt für Unmut bei den Nachbarn – „Keiner möchte Kontakt“

Die ehemalige Bürgergeld-Empfängerin Sandra ist mit ihrer Familie nach Ostfriesland gezogen. Nun erheben die Nachbarn schwere Vorwürfe.

Sandra aus der bekannten Doku-Soap „Hartz und herzlich“ hat sich einen großen Traum erfüllt: ein Neuanfang in Ostfriesland, fernab ihrer Bürgergeld-Vergangenheit in Rostock.

Gemeinsam mit ihren Kindern und Partner Tino wagt sie ein neues Leben in einem eigenen Haus. Doch das neue Glück bringt auch Kritik mit sich.

© RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL

Ex-Bürgergeld-Empfängerin in der Kritik

Obwohl Sandra nun nicht mehr auf Bürgergeld angewiesen ist – schließlich bringt Tino das Geld nach Hause –, scheint die sechsfache Mutter ihre Zeit kaum fürs Haus oder den Garten zu nutzen.

TikTok-Videos zeigen Sandra, wie sie beteuert, stets viel zu tun zu haben. Doch Nachbarn beschweren sich: Der Müll häufe sich auf dem Grundstück.

Obwohl Sandra nun nicht mehr auf Bürgergeld angewiesen ist – schließlich bringt Tino das Geld nach Hause –, scheint die sechsfache Mutter ihre Zeit kaum fürs Haus oder den Garten zu nutzen. TikTok-Videos zeigen Sandra, wie sie beteuert, stets viel zu tun zu haben. Doch Nachbarn beschweren sich: Der Müll häufe sich auf dem Grundstück.

Eine Nutzerin teilte in den Kommentaren zu einem TikTok-Video mit: „Inzwischen sammelt sich der Müll auf dem Grundstück und das Unkraut übernimmt die Macht.“

Fotos gibt es zwar nicht, dafür Berichte über Löcher im Rasen und liegengelassenes Pampasgras, das Sandra offenbar einfach nur herausgerissen hat. Auch ihre Pflege des gesamten Grundstücks ist nach Meinung vieler mangelhaft.

„Es möchte niemand Kontakt zu denen“

Es bleibt nicht nur beim Garten-Chaos. Der Nachbarschaft scheint Sandra wenig grün zu sein. Eine Frau behauptet: „Es möchte niemand Kontakt zu denen.

Das Einzige, was man hier sagen kann, dass die einfach nur laut sind.“ Kaum jemand soll die Familie draußen sehen – dafür dringen immer wieder laute Geräusche aus dem Haus

Ein anderer Nutzer schildert die eigenartige Beziehung von Familie und Gärtnern: „Was die mit einem Garten wollen, ist rätselhaft.“

Nicht nur das Unkraut wächst ungehindert, sondern auch der Unmut in der Nachbarschaft. Trotz finanzieller Unabhängigkeit vom Bürgergeld fehlt eine sichtbare Ordnung. Viele fragen sich, ob der Traum vom Neuanfang so funktioniert.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!