Endlich neue „Hartz und herzlich“-Folgen aus Mannheim – Schulden über Schulden in den Benz-Baracken
Noch im August bekommen RTLZWEI-Zuschauer in den Genuss neuer „Hartz und herzlich“-Folgen aus den Mannheimer Benz-Baracken. Das wissen wir über den Sendungsinhalt:
Nach einer mehrwöchigen Durststrecke bekommen „Hartz und herzlich“-Zuschauer noch im August Nachschub der Sozial-Doku.
Die Produktionsfirma kündigt neue Folgen aus den Mannheimer Benz-Baracken an und verrät schon jetzt, was in den Episoden passiert. Besonders ein Thema sticht hervor: Es geht ab dem 19. August jeden Dienstag mal wieder um die Schulden, die die Bürgergeld-Empfänger angehäuft haben.
Wann laufen die neuen „Hartz und herzlich“-Folgen aus den Benz-Baracken?
Vor allem ein aus „Hartz und herzlich“ bekannter Bürgergeld-Empfänger macht tausende Euro Schulden – und das trotz Privatinsolvenz. Nun weiß natürlich jeder treue Zuschauer, von wem die Rede ist: Beates Sohn Pascal ist im Umgang mit Geld alles andere als gewissenhaft.
Meist gibt er Geld aus, das er gar nicht hat. Oder, was neu ist: Er kassiert Geld, das ihm nicht zusteht. So verkaufte Pascal etwa ein iPad, das der „Hartz und herzlich“-Darsteller noch gar nicht bezahlt hatte.
Ab dem 19. August zeigt RTLZWEI erneut eindrücklich, wie überfordert der Mannheimer mit finanziellen Angelegenheiten ist.
„Hartz und herzlich“-Pascal steckt mitten in einem Insolvenzverfahren, das ihn aus dem 20.000-Euro-Schuldenschlamassel retten soll – doch dem droht ein jähes Ende.
„Wegen Kindergeld in Höhe von über 4.000 Euro, das er unrechtmäßig bezogen hat, droht eine Zwangsvollstreckung“, schreibt die Produktionsfirma UFA Show & Factual.
Pascal, Carmen und die anderen „Hartz und herzlich“-Protagonisten kehren zurück
Auch Carmen gibt in den neuen „Hartz und herzlich“-Folgen ordentlich Geld aus. Sie will ihrem von Lastwagen begeisterten Ehemann Dieter etwas gönnen: Sie schenkt dem Familienvater, der bisher nicht mal einen Pkw fahren darf, eine Lkw-Fahrstunde.
Da er bisher nicht einmal Autofahren kann und ein ganzer Lkw-Führerschein teuer ist, ist die Sinnhaftigkeit wohl fraglich.
Für ihre Familie ist der Mannheimerin nichts zu teuer, auch auf der Maimess gibt die „Hartz und herzlich“-Protagonistin ihren Kindern zuliebe mehr aus, als andere Bürgergeld-Empfänger monatlich für Essen ausgeben. Pascal, Carmen und Selina, die in den neuen Folgen in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung anfängt, sehen Zuschauer ab dem 19. August jeden Dienstag um 20:15 Uhr auf RTLZWEI.