Hartz und herzlich

Dank Jobcenter – Bürgergeld-Empfängerin Petra ist Mietschulden los

Nach ihrem Umzug nach Dessau und zurück versank „Hartz und herzlich“-Protagonistin Petra in Mietschulden. Dank einer extra Überweisung vom Amt konnte sie diese endlich abbezahlen.

Pascal, Petra und Selina haben sich von den Benz-Baracken und „Hartz und herzlich“ getrennt. Sie wollten Mannheim und die Bewohner hinter sich lassen, doch die Mietschulden der Bürgergeld-Empfängerin standen ihr im Weg. „Wir haben aktuell 3960,55 Euro Mietschulden plus Renovierungsschulden“, beichtete sie den Zuschauern. Zu ihrem Glück half das Amt beim Bezahlen.

Bürgergeld-Empfängerin Petra bei Hartz und herzlich Tag für Tag Benz Baracken in ihrer alten Wohnung in Mannheim, sie hebt lachend den Finger
Petra hatte fast 4.000 Euro Mietschulden – nun ist sie diese endlich los. (Archivbild) © Screenshot / RTLZWEI

Dank der vielen Jahre, in der sie in der Sendung für Kontroversen gesorgt haben, sind sie nun bekannt und wollen ihr Geld mit Social Media verdienen. Trotzdem reicht den Bürgergeld-Empfängern ihr TikTok-Einkommen noch lange nicht, um ganz vom Amt wegzukommen – geschweige denn, den Schuldenberg abzubezahlen. „Das konnten wir uns mit der Arbeit und der Nachzahlung vom Jobcenter, da bin ich ehrlich, ermöglichen“, erklärt sie.

„Hartz und herzlich“-Aussteiger Petra und Pascal bekommen Nachzahlung vom Amt

Inwiefern die „Hartz und herzlich“-Aussteiger nun tatsächlich arbeiten gehen und damit irgendetwas finanzieren können, hält Petra offen. „Wenn es gut klappt, haben wir alle eine Arbeitsstelle“, verrät sie lediglich. Auch wofür sie eine Nachzahlung des Jobcenters bekamen und wie hoch diese war, behält die Bürgergeld-Empfängerin für sich.

„Niemals daran zweifeln, immer einen Neuanfang starten, wenn mal etwas nicht läuft, wie man es gerne hätte“, rät sie ihren Zuschauern auf YouTube.

Dass bei den Ex-Mannheimern vieles nicht lief, wie sie es gerne gehabt hätten, ist bekannt: Die „Hartz und herzlich“-Teilnehmer wurden vom Amtsgericht wegen Betrugs verurteilt, wurden auf der Straße angefeindet und sollen – nach eigenen Aussagen – vom Produktionsteam der Sendung schlecht behandelt worden sein.

Bürgergeld-Empfänger Pascal warf dem „Hartz und herzlich“-Team nach seinem Ausstieg Lügen vor, öffentlich machte er seinem Ärger darüber Luft.

Besondere Dankbarkeit, dass das Jobcenter den Langzeit-Arbeitslosen ihren Umzug und das Bezahlen der Schulden ermöglichte, ist nicht erkennbar. Sie bedankt sich lediglich bei ihren neuen Freunden und schildert, wie wahnsinnig glücklich sie auf dem Land ist: „Ich bin hier glücklich und ich werde auch, bis ich sterbe, hier bleiben.“

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!