Bürgergeld-Empfängerin Pamela spricht in der RTL2-Sendung „Hartz und herzlich“ über ihre Pläne für die Zukunft.
Diese ist sechs Wochen lang in einer Klinik und kann daher nicht für die Bürgergeld-Empfängerin da sein. Ein Umstand, der Pamela sehr nachdenklich macht.

Böse Überraschung für Bürgergeld-Empfängerin
In der Folge namens „Zwischen Tapeten und weißer Farbe“ erwartet Pamela eine böse Überraschung. Es scheint, als sei ihr Kühlschrank kaputt – im Innenraum taut alles auf und die Bürgergeld-Empfängerin muss das Wasser regelmäßig mit Handtüchern entfernen.
„Ich habe jetzt alles probiert. (…) Es geht irgendwann gar nicht mehr und es wird immer schlimmer. Da muss eine Lösung gefunden werden“, beschwert sich die gebürtige Berlinerin. Sie spart nach eigenen Angaben bereits für einen neuen Kühlschrank, muss aber gleichzeitig auch im Alltag über die Runden kommen.
Bürgergeld-Empfängerin wird deutlich
Vor Kurzem musste sie erneut an ihr Erspartes ran, um einkaufen zu können, erzählt Pamela. „Ich muss jetzt erstmal wieder zur Ruhe kommen und sparen“, fügt die 59-Jährige hinzu.
Zu der finanziellen Belastung kommt auch noch die Tatsache, dass sie ihre Freundin Marita vermisst. Diese ist für sechs Wochen in einer Klinik untergebracht, wo sie wegen ihrer Depressionen behandelt wird. „Ich hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht“, sagt Pamela abschließend.
Die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ aus dem Blockmacherring in Rostock laufen unter der Woche ab 18.05 Uhr im TV-Programm von RTL2. Im Vorfeld gibt es die Sendung auch in der Mediathek bei RTL+.








