Bürgergeld-Empfängerin reibt sich die Hände – „Wir reißen dem Jobcenter den A**** auf“
Bürgergeld-Empfängerin Pamela fühlt sich vom Jobcenter ungerechnet behandelt. Nun möchte sie dem Amt einheizen.
Ihrer Meinung nach bekommt sie zu wenig Geld vom Amt. Um den Sachverhalt zu klären, geht sie nun zur Rentenversicherung.
Ihren Aussagen nach wird ihr die Witwenrente nämlich an das Bürgergeld angerechnet. „Das dürfen die gar nicht!“, behauptet die gebürtige Berlinerin in der RTL2-Doku.
Gemeinsam mit ihrer Freundin Marita möchte sie nun erfahren, wieso sie 200 Euro weniger Witwen-Rente bekommen hat.
Bürgergeld-Empfängerin
Pamela vermutet seit längerer Zeit, dass ihre Witwen-Rente an ihr Bürgergeld angerechnet wird. Somit fehlten ihr in einem Monat über 200 Euro.
Nachdem sie beim Jobcenter nichts erreichen konnte, geht sie nun zur Rentenversicherung – und feiert einen persönlichen Erfolg.
„Die hat mir so einen Zettel ausgedruckt, damit ich was in der Hand habe für das Jobcenter. Leute, irgendwas läuft hier verkehrt.
Dann reißen wir dem Jobcenter den Arsch auf“, freut sich die Bürgergeld-Empfängerin nach dem Termin.
Bürgergeld-Empfängerin sieht sich im Recht
Mit diesem Zettel möchte Pamela nun direkt zum Amt gehen und den Sachverhalt ein für alle Mal klären. „Ich muss da jetzt einen Termin machen und nochmal hingehen.
So ist das nun mal“, so die Bürgergeld-Empfängerin. Bleibt abzuwarten, ob sie den gewünschten Erfolg erzielen wird.
Die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ aus dem Blockmacherring in Rostock laufen unter der Woche ab 18.05 Uhr im TV-Programm von RTL2. Im Vorfeld gibt es die Sendung auch in der Mediathek bei RTL+.