Hartz und herzlich

Bürgergeld-Empfänger sollen neuen Job finden – „Gar keinen Bock“

Die Bürgergeld-Empfängerinnen Nicole und Jana müssen an einer Maßnahme teilnehmen. Die Begeisterung dafür hält sich in Grenzen.

In der RTL2-Doku „Hartz und herzlich“ werden Menschen begleitet, die in sozialen Brennpunkten leben. Die meisten von ihnen sind auf staatliche Unterstützung angewiesen und beziehen Leistungen, wie dem Bürgergeld.

Dazu gehören auch die Schwestern Jana und Nicole, die in Rostock leben.

Beide sind gesundheitlich angeschlagen und seit Längerem arbeitslos. Um den Bürgergeld-Empfängerinnen die Orientierung in der Berufswelt zu erleichtern, müssen sie vom Jobcenter aus eine Maßnahme besuchen.

Doch vor allem bei Nicole hält sich die Motivation in Grenzen.

© RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL

Bürgergeld-Empfängerinnen müssen zur Maßnahme

In den neuen Folgen der RTL2-Doku macht sich Jana auf den Weg zu ihrer Schwester. Die beiden Frauen werden gemeinsam zu einer Maßnahme des Jobcenters gehen, um sich dort beruflich zu orientieren.

„Man hat ja nichts Besseres zu tun, als die Schwester abzuholen und mit ihr zur Maßnahme zu gehen“, scherzt Jana gut gelaunt.

 

„Die hat gar keinen Bock“, kichert sie weiter. Und tatsächlich: Nicoles Motivation hält sich sichtlich in Grenzen. „Wir haben eine Umorientierung-Maßnahme.

Wir sollen gucken, wie unsere Zukunft aussieht, als was wir arbeiten wollen und ob wir nochmal in die Abendschule gehen“, erklärt Jana weiter.

Nicole scheint sich noch nicht allzu viele Gedanken um ihren Werdegang gemacht zu haben, wie sie sagt: „Ich habe gar keine Idee, wie ich mich orientieren soll.“

Kurz darauf machen sich die Schwestern auf den Weg zum Aus- und Fortbildungszentrum – schließlich ist die Veranstaltung für sie Pflicht, wenn sie weiterhin Leistungen vom Jobcenter bekommen wollen.

 


Die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ aus dem Blockmacherring in Rostock laufen unter der Woche ab 18.05 Uhr im TV-Programm von RTL2. Im Vorfeld gibt es die Sendung auch in der Mediathek bei RTL+.

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!