Bürgergeld-Empfänger Pascal lässt sich ganz entspannt im Bett filmen. Er hat auch eine Erklärung für sein Verhalten.
Und doch lebt er weiterhin von der Unterstützung durch das Amt. Das soll aber bald ein Ende haben. Pascal ist auf der Suche nach einem geeigneten Job. Bis er denn jedoch gefunden hat, scheint es der junge Mann eher ruhig angehen zu lassen.
In der aktuellen Ausgabe „Hartz und herzlich“ (vom 23. September 2025) sehen wir ihn nämlich ganz gemütlich im Bett faulenzen. Der Fernseher läuft, der Playstation-Controller liegt in Pascals Hand.
„Bald werde ich natürlich arbeiten gehen“, verspricht der 23-Jährige, „und dann habe ich das natürlich nicht mehr. Dann habe ich nicht mehr so viel Zeit, um mittags dann hier Playstation zu spielen, oder Netflix zu gucken.“
Bürgergeld-Empfänger Pascal braucht mehr Ruhe
Das gehöre aber nun mal dazu, weiß der jungen Mann, der seit nunmehr fast zwei Jahren ohne festen Job ist. Dennoch scheint Pascal die Ruhe und Abgeschiedenheit, die ihm die Arbeitslosigkeit bietet, zu genießen.
Wenn auch durchbrochen von den lästigen Telefonaten mit dem Amt. „Mit Ämtern sich herumärgern, Telefonate führen, Termine einhalten und so ist halt schon ein bisschen stressig, aber es geht eigentlich, es ist schon alles ganz okay und entspannt“, erklärt er.
So verbringt er seine freie Zeit gerne in Ruhe. „Mit Fernsehen verbringe ich so vier, fünf Stunden am Tag“, rechnet Pascal vor. Er sei einfach der Typ, der gerne Zuhause sei. Es mache ihm Spaß, zu Hause zu sein, dort habe man seinen Rückzugsort, so Pascal. Er möge es auch nicht, wenn ihn viele Leute besuchen kommen.
„Ich finde es auch sehr gut, dass man auch mal alleine ist, und mal seine Ruhe hat, um seinen inneren Frieden zu finden. Weil Ruhe braucht auch der Körper sehr viel“, so Pascal. Deswegen finde er es sehr gut, wenn er zu Hause entspannen, und seine Serien gucken könne.
Nachvollziehbar. Und so bleibt nur zu hoffen, dass Pascal, wenn er denn bald eventuell eine neue Arbeit findet, sich schnell wieder in das stressige Berufsleben einfinden kann.