Hartz und herzlich

Bürgergeld-Empfänger Am Abgrund! Illegales Kindergeld Treibt Ihn in Schuldenfalle.

Pascal aus „Hartz und herzlich“ steht vor neuen Problemen: Nach einer Kindergeld-Forderung drohen ihm Zwangsvollstreckung und weitere Schulden.

In der RTL2-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ stehen das Leben und die Herausforderungen von Bürgergeld-Empfängern im Mittelpunkt. Dabei geht es oft um Schulden, Jobverlust und familiäre Konflikte.

Besonders Pascal, ein Bewohner der Benz-Baracken, hat mit vielen persönlichen und finanziellen Problemen zu kämpfen. Nun droht ihm erneut Ärger mit den Behörden, der seine ohnehin angespannte Situation weiter verschärfen könnte.

Pascal grinst bei hartz und herzlich in die kamera, weil er den vollen satz bürgergeld bekommt
Hier lacht Pascal noch verschmitzt, weil er den vollen Satz Bürgergeld bekommt, ohne sich an Vorgaben des Jobcenters zu halten – das könnte bald Geschichte sein. (Archivbild) © Screenshot / RTLZWEI

Pascal, bekannt aus der RTL2-Serie „Hartz und herzlich“, muss sich mit einer neuen finanziellen Belastung auseinandersetzen. Er soll über 4.000 Euro Kindergeld zu Unrecht bezogen haben, obwohl er während der Auszahlung einer bezahlten Tätigkeit nachging. Die Familienkasse hat ihn deshalb aufgefordert, die Summe zurückzuzahlen. Diese Forderung bedroht seine laufende Privatinsolvenz, in der er bereits rund 20.000 Euro Schulden hat. Zudem droht ihm die Zwangsvollstreckung, falls er nicht zahlen kann – ein weiterer Rückschlag für den ohnehin stark belasteten Bürgergeld-Empfänger.

Ein schicksalhafter Brief vom Amt

Die Forderung der Familienkasse hat Pascal schwer getroffen. In der Serie erklärt er, dass er keine Ahnung hat, wie er die Rückzahlung stemmen soll.

Das macht mir echt Kopfschmerzen. Ich habe ja noch andere Schulden“, sagt er verzweifelt. Pascal kämpft schon lange mit Geldproblemen und hatte immer wieder Streit mit dem Jobcenter. Der aktuelle Bescheid verschärft seine ohnehin angespannte finanzielle Lage und lässt die Hoffnung, sich aus dem Schuldenkreislauf zu befreien, in weite Ferne rücken.

Eigentlich wollte Pascal seine Finanzen endlich selbst in den Griff bekommen, doch die aktuelle Situation droht, seine Anstrengungen zunichtezumachen.

Um die Rückzahlung zu bewältigen, sieht er sich gezwungen, seine Mutter Beate um Unterstützung zu bitten.

Doch das Verhältnis zwischen den beiden ist angespannt. Nachdem er sich weder an den Mietkosten noch an Einkäufen beteiligt hatte, warf Beate ihn aus der Wohnung.

Erst nach einer Phase der Obdachlosigkeit durfte er zurückkehren. Pascal stand vor kurzem wegen Betrugs vor dem Amtsgericht Mannheim.

Mit der neuen Staffel von „Hartz und herzlich“, die ab dem 19. August auf RTL2 startet, könnte die Öffentlichkeit mehr über Pascals weiteren Weg erfahren. Ob und wie er die Rückzahlung leisten kann, bleibt unklar.

Sein Schicksal zeigt jedoch, wie schnell Menschen in prekären Lebenslagen in einen Teufelskreis aus Schulden und neuen Problemen geraten können. Dieser Bürgergeld-Empfänger versucht einen Job zu landen, kommt allerdings „wie ein Loser“.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!