Bürgergeld-Empfänger Micky hat sich nicht um seine Anträge gekümmert, jetzt steht er vor der Obdachlosigkeit. Um eine neue Bleibe kümmert sich der „Hartz und herzlich“-Teilnehmer nicht.
Viele der Bürgergeld-Empfänger, die bei „Hartz und herzlich“ ihren Alltag zeigen, sind über jede Unterstützung des Amts dankbar. Um diese zu bekommen, müssen sie sich regelmäßig dort melden.
Doch Micky aus Magdeburg hat nicht mal das mindeste erledigt, obwohl er ohne die Zahlungen des Amts vor dem Nichts steht – und das rächt sich jetzt.
Weil der Bürgergeld-Empfänger versäumt hat, einen Antrag auf Weiterbewilligung auszufüllen und einzureichen. Vier Monate lang bezahlte das Amt deshalb seine Miete nicht, der Magdeburger kümmerte sich auch nicht weiter darum. Und das, obwohl er wusste, dass ihm deshalb die Zwangsräumung droht.
Jetzt ist es so weit, es kam wie es kommen musste – Micky muss innerhalb weniger Tage seine vier Wände verlassen.
Neue „Hartz und herzlich“-Folge aus Magdeburg – Micky wird aus eigener Schuld obdachlos
„Vielleicht bekomme ich ja Gratis-Karten für das Obdachlosen-Wohnheim“, scherzt der Magdeburger, während er mit Freunden alles leerräumt.
Nur wenige Habseligkeiten kann er behalten oder bei Bekannten unterbringen, die meisten Möbel muss er entsorgen oder verschenken. Die Obdachlosigkeit, die für die meisten „Hartz und herzlich“-Protagonisten ein Drama ist, scheint Micky nicht besonders zu stressen.
Gott sei Dank kümmert sich das Jobcenter um den 44-Jährigen: Seine dortige Sachbearbeiterin will sich darum kümmern, dass der Bürgergeld-Empfänger nicht obdachlos wird – mit mehr Motivation als der Betroffene selbst. „Ich geh da hin und höre mir das Gelaber an und fertig“, meint er genervt. Er will sich nämlich einfach bei einem Freund einquartieren und für unbestimmte Zeit auf dessen Kosten leben.
„Ich müsste mir eine neue Wohnung suchen“, erklärt er. Für diese würde das Amt – insofern er den Antrag auf Mietübernahme ausfüllt, die Kosten dafür tragen.
So lange muss er entweder bei Freunden oder in der Obdachlosenunterkunft leben – oder er macht es wie „Hartz und herzlich“-Kollege Pascal und schläft am Bahnhof.
Ob sich Micky, den das ganze nicht allzu sehr zu tangieren scheint, sich zeitnah eine Unterkunft sucht, sehen Zuschauer ab dem 9. September auf RTL+ oder dem 16. September auf RTLZWEI.