Hartz und herzlich

„Hartz und herzlich“ aus Rostock: Boxen für Anfänger und ungewollter Auszug

Die Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ endet mit zwei Freunden im Boxring, großen Gefühlen und einem ungewollten Auszug aus der langjährigen Wohnung.

„Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“ lockt Woche für Woche Millionen vor die Bildschirme.

Hartz und herzlich Rostock: Zwischen Boxring und Wohnungsnot

Die Sendung bietet Einblicke in den Alltag der Bewohner des Rostocker Stadtteils Groß Klein, in dem rund 14.000 Menschen leben – viele davon in schwierigen finanziellen Verhältnissen.

In dieser Woche wollen sich einige der Kultprotagonisten selbst disziplinieren und mehr Ehrgeiz entwickeln, andere versuchen alles, um der Rostocker Wohnungsnot zu trotzen.

Der Alltag der Menschen ist dabei mal von erschütternden, mal von witzigen Erlebnissen gezeichnet, aber immer „herzlich“.

Jean (li.) mit dem Boxtrainer. Wird er sein Ziel, mehr Muskeln, mehr Ehrgeiz und Selbstdisziplin zu entwickeln erreichen können?
Jean (li.) mit dem Boxtrainer. Wird er sein Ziel, mehr Muskeln, mehr Ehrgeiz und Selbstdisziplin zu entwickeln erreichen können? (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)

Nervenkitzel und der Wunsch, mehr aus sich zu machen

Der Mittwoch verspricht Spannung und Emotionen. Jean und Carsten, enge Freunde, planen, gemeinsam in den Boxring zu steigen. Doch bereits das erste Training stellt sie vor große Herausforderungen. Denn die Sache mit der Disziplin und dem Ehrgeiz ist leichter gesagt, als getan.

Auch in der Liebe tut sich etwas: Nicole trifft nämlich erstmals auf Peter, einen Künstler, den sie online kennengelernt hat. Das erste persönliche Treffen ist für sie ein aufregender Moment – begleitet von jeder Menge Unsicherheit.

Einer kommt, eine muss gehen

Damians neue Wohnung wird Schritt für Schritt wohnlicher. Kumpel Carsten (re.) hat eine gebrauchte Couch für den 26-Jährigen aufgetan. Aber passt die auch in den Wohnraum der Zweizimmerwohnung?
Damians neue Wohnung wird Schritt für Schritt wohnlicher. Kumpel Carsten (re.) hat eine gebrauchte Couch für den 26-Jährigen aufgetan. Aber passt die auch in den Wohnraum der Zweizimmerwohnung? (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)

Am Donnerstag steht wieder einmal ein Umzug auf dem Plan. Damian hat nach langer Suche endlich eine eigene Wohnung gefunden. Doch die Freude wird von der anstrengenden Arbeit überschattet. Insbesondere das alte Sofa erweist sich als Problem. Gemeinsam mit Carsten versucht Damian, das sperrige Möbelstück aus der Wohnung zu manövrieren – ein Kraftakt, der die beiden an ihre emotionalen und körperlichen Grenzen bringt.


Parallel dazu zeigt sich die Kehrseite des in „Hartz und herzlich“ gezeigten Lebens in Groß Klein: Jasmin, 21 Jahre alt, muss ihre Wohnung räumen – eine Entscheidung des Amtes. Es ist der Ort, an dem sie und ihr Ehemann Maik viele Erinnerungen mit ihren Kindern gesammelt haben. Der Abschied fällt dementsprechend schwer, denn mit jedem Möbelstück verabschiedet sich Jasmin auch von einem wichtigen Lebensabschnitt.

Die 21-jährige Jasmin räumt nach und nach ihre Wohnung leer. Bald muss sie ihre erste gemeinsame Wohnung mit Ehemann Maik aufgeben. Das Amt hat so entschieden.
Die 21-jährige Jasmin räumt nach und nach ihre Wohnung leer. Bald muss sie ihre erste gemeinsame Wohnung mit Ehemann Maik aufgeben. Das Amt hat so entschieden. (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)

Traumprinz oder Frosch?

Der Freitag steht ebenfalls ganz im Zeichen der Gefühle. Pamela erwartet nämlich nervös den Besuch ihres Schwarms Mickey aus Magdeburg. Die Anspannung ist groß und ihre Freundin Marita steht ihr zur Seite. Aber ob Pamela das ersehnte Wiedersehen wirklich genießen kann, das bleibt abzuwarten.

Die neuen Episoden von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ werden montags bis freitags, jeweils um 18.05 Uhr, auf RTL Zwei ausgestrahlt.

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!