Ex-Bürgergeld-Empfängerin sucht endlich Arbeit: „Keine Ahnung, was da auf mich zukommt“
Die ehemalige Bürgergeld-Empfängerin Sandra war jahrelang arbeitslos. Jetzt will sie ihr Leben endlich umkrempeln.
Die Kinder Svenja und Angelo gehen in der Nachbarschaft zur Schule und fühlen sich dabei viel wohler als in Rostock, wo sie mit Mobbing zu kämpfen hatten.
Sowohl die Lehrer als auch ihre Mitschüler in der neuen Heimat seien sehr nett, berichtet Svenja. Der Neuanfang sei „wie ein Abenteuer“, meint die 17-Jährige. Doch nicht nur die Kinder profitieren vom Neustart. Auch Sandra selbst will ihr Leben in eine neue Richtung lenken.
Ex-Bürgergeld-Empfängerin krempelt ihr Leben um
Bisher war Sandra Hausfrau, nun möchte sie beruflich endlich Fuß fassen und damit auch ihren Mann Tino beim Abbezahlen des Hauskredits unterstützen. „Keine Ahnung, was da auf mich zukommt“, sagt sie offen über ein erstes Jobangebot. Sie soll Schafe füttern und die Ställe ausmisten.
Seit Tino bei einem Sicherheitsdienst arbeitet, ist die Familie zwar nicht mehr auf Bürgergeld angewiesen. Doch sein Job bringt neue Belastungen mit sich. Eigentlich wollte er nach Ostfriesland versetzt werden, stattdessen muss er weiterhin regelmäßig nach Rostock pendeln. Die Zusage für eine feste Stelle in der Nähe des neuen Wohnorts steht noch aus.
Sandra und Tino leben räumlich getrennt
Für das seit zwölf Jahren verheiratete Paar bedeutet das derzeit eine Fernbeziehung. Nur jedes zweite Wochenende kann Tino bei seiner Familie sein. „Jetzt haben wir zwei getrennte Haushalte, obwohl’s sein Haus ist“, erklärt Sandra. Sein festes Einkommen war es schließlich, das den Hauskredit möglich machte.
Umso wichtiger ist für Sandra nun der eigene Beitrag. Sie will arbeiten gehen und Verantwortung übernehmen.
RTL2 zeigt die neuen Folgen von „Hartz und Herzlich“ täglich ab 18.05 Uhr. Die erwähnte Folge wurde am 9. September im Free-TV ausgestrahlt. Vorab ist die Sendung auch in der RTL+-Mediathek abrufbar.