GZSZ

GZSZ- Die Tragödie der Liebe: Ich liebe dich und möchte dich nie verlieren.

Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ dreht sich alles um Liebe, Drama und Intrigen. Wie geht es am 25. Juli auf RTL+ weiter?

Für Fans von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ gibt es am Freitag wieder spannende Geschichten. Hier bekommt ihr die Vorschau für die neue GZSZ-Folge 8326, die am Freitag, dem 25. Juli 2025 auf RTL+ abrufbar ist.

GZSZ-Wochenvorschau Teil 3: „Ich kann nicht sauer auf dich sein, weil ich  Angst habe, dass du stirbst”

Die neue Folge „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auf RTL+

Trotz Michis (Lars Pape) Liebesgeständnis legen Yvonne (Gisa Zach) und er eine tolle gemeinsame Performance hin. Zwar schaffen es die beiden nur auf Platz zwei, doch dafür haben sie ihr Bestes gegeben. Nun gilt es für Michi, alles daranzusetzen, um seine Freundschaft mit Yvonne zu retten.

Seit Emily weiß, dass Tobias Hodenkrebs hat, treten alle Probleme der Vergangenheit in den Hintergrund. Sie möchte gerne helfen und ihrem Ex Mut machen.

„Ich kann nicht sauer auf dich sein, weil ich Angst habe, dass du stirbst” – das Gespräch ist hochemotional. Und es verfehlt seine Wirkung nicht. Tobias schöpft neue Hoffnung. Vielleicht nicht nur im Kampf gegen den Krebs?

Währenddessen muss Tobias (Jan Kittmann) sich eingestehen, dass es ihm gutgetan hat, sich seinen Freunden anvertraut zu haben. Dafür dankt er Emily (Anne Menden), schließlich hat sie ihm den Mut gegeben. Doch sie erkennt dadurch, wie viel Angst sie um ihn hat und wie sehr sie ihn noch liebt.

In der Zwischenzeit sieht sich die Bank aufgrund von Julian (Onno Buß) öffentlicher Kritik gegenüber gestellt. Besonders Matilda (Anna Katharina Fecher) belastet das schwer. Dennoch halten die Geschwister bei einer Pressekonferenz zusammen. Zwar beweisen sie sich als Team, doch sie nimmt ihrem Bruder den Verrat weiterhin übel.

 

 

 

GZSZ: Abschied auf unbestimmte Zeit – sie verlässt den Kolle-Kiez

Jetzt heißt es Abschied nehmen. Eine GZSZ-Figur verlässt den Kolle-Kiez. Wohin es sie zieht und was der Grund ist, liest du hier.

GZSZ-Darstellerinnen Eva Mona Rodekirchen, Charlott Reschke und Ulrike Frank posieren in der Außenkulisse der Serie.
GZSZ-Abschied: Katrin verlässt Berlin. Foto: RTL / Anna Riedel

Eigentlich hatte sich für Katrin (Ulrike Frank) nach einer harten Zeit gerade alles wieder etwas beruhigt. Die Trennung von Tobias (Jan Kittmann) kann sie mittlerweile akzeptieren, auch mit Emily (Anne Menden) befindet sie sich wieder auf einem versöhnlichen Weg. Dennoch heißt es für sie nun Abschied nehmen von Berlin.

 

GZSZ-Baby kommt

Katrin versucht derzeit alles, um für ihre Tochter Johanna (Charlott Reschke) da zu sein, die mit dem gesundheitlichen Zustand ihres Vaters Jo (Wolfgang Bahro) nach dessen Unfall schwer zu kämpfen hat. Hinzukommen die Sorgen um die Bank, die sie bei Matilda (Anna-Katharina Fecher) und Julian (Onno Buß) nicht in den besten Händen vermutet. Trotzdem steht für Katrin nun ein Abschied an. Sie kündigt an, Berlin vorerst verlassen zu wollen. Der Grund: Das Baby von Tochter Jasmin (Janina Uhse) könnte jeden Moment kommen.

Ein freudiges Ereignis, an dem sie unbedingt teilhaben möchte. Außerdem möchte sie ihre Tochter vor allem in der Anfangszeit bestmöglich unterstützen. Deshalb steht für Katrin fest, dass sie nach New York reisen wird, wo Jasmin lebt. Nur wann?

Abschied von Katrin Flemming

Nun ist klar: Ihre Abreise steht kurz bevor. Als sie im Kiez auf Tobias trifft, der sichtbar mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie zu kämpfen hat, berichtet sie ihm: „Ich fliege nach New York, das Baby kann jederzeit kommen.“ Heißt, sie wird Berlin schon jetzt hinter sich lassen. Wann sie zurückkommen wird? Absolut offen.

Klar ist allerdings, dass es sich bei dem Abschied von Schauspielerin Ulrike Frank nicht um einen längeren Zeitraum handeln dürfte.

Womöglich machte sie einfach nur Urlaub. Erst im Herbst wird sie sich erneut eine Auszeit vom Drehalltag nehmen, um auf Theatertour zu gehen.
 

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!