“Hartz & Herzlich”: Rap-Karriere mit Bürgergeld finanzieren! Sie will durchstarten
Taddel aus “Hartz und herzlich” hat große Pläne: Sie will als Rapperin durchstarten – und setzt dabei auf Bürgergeld als Starthilfe.
Sie lebt in Mannheim-Waldhof, ist 35 Jahre alt und will ihrer Zukunft eine neue Richtung geben: “Hartz und herzlich”-Teilnehmerin Taddel wagt den Neuanfang als Rapperin – ein mutiger Schritt, der nicht nur viel Kreativität, sondern auch finanzielle Mittel erfordert.
Ihre Lösung: Bürgergeld als Sprungbrett für den Start ins Musik-Business.
“Ich will davon leben können”
Taddel träumt vom Leben als erfolgreiche Musikerin. Dafür pausiert sie aktuell ihren Beruf, um sich ganz auf ihre Songs und Auftritte zu konzentrieren.
Die Zeit, die sie für ihre kreative Arbeit braucht, wird durch das Bürgergeld finanziell gestützt, und dafür ist sie dankbar. Doch ewig will sie diesen Zustand nicht beibehalten.
Schon bald hat sie einen Termin im Jobcenter, bei dem sie sich über Wege informieren will, wie sie Musik und Jobperspektive besser kombinieren kann. Was sie dabei besonders motiviert: die volle Rückendeckung ihrer Familie.
Taddels Songs entstehen mit Herz
Um ihre Karriere ins Rollen zu bringen, schreibt Taddel regelmäßig neue Texte. Denn: Ein eigenes Album ist bereits in Arbeit.
Sie sammelt Eindrücke aus dem Alltag, verarbeitet Emotionen und bringt ihre Gedanken in Reime – wie lange ein Song reift, ist ganz unterschiedlich.
Ihr Künstlername: “TripSechsAcht”. Unter diesem Namen veröffentlicht sie erste Musikclips und gibt Einblicke in ihren Werdegang.
In der RTLZWEI-Sozialdoku sagt sie zuversichtlich: “Wenn ich da dran bleib, wird das was richtig Gutes.” Auch wenn der ganz große Durchbruch noch aussteht, geht Taddel entschlossen ihren Weg.
Hinter Taddel liegt eine schwere Zeit
Hinter der 35-Jährigen liegen schwere Jahre: Ihr Vater starb 2020 – und auch ihre Ehe zerbrach. In ihrer Trauer zog sie in die Wohnung des Verstorbenen in Mannheim-Waldhof – ein Ort, der heute für sie emotionale Bedeutung hat. In der Doku erklärt sie: “Der ist mir doppelt so nah. Ich glaub auch, der geistert hier mit mir rum.”
Doch statt sich unterkriegen zu lassen, schöpft Taddel Kraft aus ihrer Musik. Sie will etwas aufbauen – für sich selbst und ihre Zukunft. Und wer weiß? Vielleicht wird bald eine neue Rap-Stimme Deutschlands Straßen erobern.