Hartz und herzlich

„Hartz und herzlich“-Jasmins Schwiegermutter offenbart – Jugendamt gibt Entwarnung

Jasmin und Maik aus „Hartz und herzlich“ haben es nicht leicht. Nach dem Verlust ihrer Tochter und dem Ämter-Stress, gibt es nun Updates.

Hinter Jasmin und Maik aus „Hartz und herzlich“-Rostock liegt eine schwere Zeit: Nach dem Tod ihrer ungeborenen Tochter versuchen sie verzweifelt, den Verlust zu verarbeiten.

Doch als ob der Schmerz nicht schon genug gewesen wäre, hatten sie auch immer wieder Stress mit den Ämtern.

Auf Anordnung des Jugendamts müsste Jasmin sogar in ein Mutter-Kind-Heim ziehen. Schwiegermutter Bärbel gibt auf TikTok jetzt erfreuliche Updates:

Hartz và Herzlich” Mẹ chồng của Jasmin tiết lộ – Văn phòng Phúc lợi Thanh thiếu niên đưa ra tín hiệu an toàn

„Hartz und herzlich“-Jasmins Schwiegermutter offenbart – Jugendamt ist beruhigt

Das Jugendamt vertrat die Meinung, dass die jungen Eltern mit der Erziehung ihres Sohnes nicht zurechtkämen. Außerdem wurden Haushaltsführung und Sauberkeit des „Hartz und herzlich“-Ehepaars bemängelt.

Doch das soll sich nun geändert haben, wie Maiks Mutter auf TikTok erklärt: „Mag sein, dass Jasmin und Maik früher Probleme hatten und auch die Wohnung nicht so aufgeräumt war, aber das hat sich jetzt so geändert.“

Das scheint auch dem Amt nicht entgangen zu sein: „Klar, guckt das Jugendamt ab und zu noch mal rein, aber bis jetzt hat sich das Jugendamt nicht einmal beschwert und die haben alles im Griff“, verrät Bärbel den „Hartz und herzlich“-Fans in ihrem Video-Statement. Dennoch schlägt die Mutter von Maik im Folgenden härtere Töne an.

„Hartz und herzlich“-Jasmin und Maik werden angefeindet – Schwiegermama Bärbel spricht Klartext

Jasmin und Maik bekommen massenweise Hass-Botschaften im Netz für ihren Auftritt in der RTLZWEI-Sendung.

Das will Schwiegermutter Bärbel nicht auf sich sitzen lassen: „Die trauern immer noch über die kleine und ich über meine Enkelin – und ihr macht sie da alle nieder, schämt euch!“

Auch Jasmins Mutter Sandra versucht ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn in dieser herausfordernden Situation Beistand zu leisten.

Tagsüber entzündet sie etwa auf ihrem Balkon eine Kerze und erklärt bei „Hartz und herzlich“ ihre besondere Beziehung dazu: „Man kann mich für bekloppt halten, aber ich rede mit der Kerze.

Wenn die abends Schatten an die Wand projiziert und die Flammen sich bewegen, hat man das Gefühl, als redet sie mit einem zurück.“

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!