Bürgergeld-Dokus wie „Hartz und herzlich“, „Hartz Rot Gold“ oder „Armes Deutschland“ erfreuen sich bei RTLZWEI großer Beliebtheit. In den Sendungen werden Protagonisten begleitet, die am Existenzminimum leben und meist Bürgergeld vom Jobcenter beziehen.

„Armes Deutschland“-Paar hat finanzielle Probleme
Michelle und Jerome haben seit längerem finanzielle Probleme. „Die Kohle ist nach circa drei Tagen aufgebraucht“, offenbart die 25-Jährige. Deshalb wollte sie etwas in ihrem Leben verändern und macht sich zum Bewerbungsgespräch für einen Ausbildungsplatz.
Dann offenbart Michelle, dass sie sich und Jerome getrennt haben und enthüllt erschreckende Details zum Liebes-Aus. „War zu viel Stress und Polizeieinsätze. Wenn es eskaliert, rufen entweder er oder ich die Polizei. Dann wird er der Wohnung verwiesen“, sagt die Bürgergeld-Empfängerin bei „Armes Deutschland“.
„Armes Deutschland“: Polizei rückte bei Bürgergeld-Empfängern schon 20 mal an
Auf eine Nachfrage des Kamerateams berichtet Michelle: „Ihm wurde eine Schreckschusswaffe weggenommen. Und Pfefferspray, weil er damit auf mich drauf wollte.“ Ein Produktionsmitarbeiter fragt, ob Polizeieinsätze normal wären. Daraufhin gesteht die 25-Jährige: „Leider Gottes ja. Wir sind seit einem Jahr zusammen und die Polizei war schon über 20 Mal da.“
Allerdings meint sie auch, dass ihr Ex-Freund mittlerweile ruhiger geworden sei. „Wir können nicht ohne einander“, stellt Michelle klar. Als sie vom Bewerbungsgespräch zurückkommt, wird sie von Jerome mit einer Kette überrascht. Ein Liebes-Comeback scheint wohl nicht ganz ausgeschlossen zu sein.

RTLZWEI wirft Jerome bei „Armes Deutschland“ raus
Michelle hatte behauptet, dass sie von Jerome mit einer Schreckschusspistole bedroht wurde. Er bestreitet jedoch die Vorwürfe: „Meinst du, ich bin so bescheuert und steck dir eine Waffe an den Kopf? Dann hätte sich sie mir lieber selber vor den Kopf gehalten und vielleicht auch mal abgedrückt. Dann müsste ich mir die ganze Scheiße nicht mehr geben.“
Das Verhalten von Jerome hat jedoch Konsequenzen. RTLZWEI hat die Dreharbeiten mit dem Bürgergeld-Empfänger beendet und lässt in einem Statement verlauten: „Auch, wenn nur die beiden wissen, was wirklich passierte, ist für uns hiermit eine Grenze überschritten.
Wir haben uns entschieden, die Zusammenarbeit mit Jerome zu beenden, bis die Polizei den Vorfall aufgeklärt hat. Sollte Michelle in dieser Zeit Hilfe benötigen, kann sie sich jederzeit an uns wenden.“
Generell hat das Paar viele Probleme: Der kleine Sohn von Michelle wurde nach der Geburt in Obhut des Jugendamtes genommen. Laut der Behörde bestehe der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Die Bürgergeld-Empfängerin weist die Vorwürfe des Amts jedoch zurück.








