Hartz und herzlich

Bleibt Pascal für immer ein Bürgergeld-Empfänger? „Werde genauso weitermachen“

Auf Social Media wird Bürgergeld-Empfänger und „Hartz und herzlich“-Protagonist Pascal täglich kritisiert und angefeindet. Er will sich davon nicht beirren lassen.

Schon seit Jahren ist Pascal bei der RTLZWEI-Sendung „Hartz und herzlich“ zu sehen. In den ersten Folgen noch als 15-Jähriger, inzwischen ist er nicht nur neun Jahre älter, sondern auch wesentlich unbeliebter beim Publikum.

Denn vom jungen, freundlichen Benz-Barackler wandelte sich sein Ruf zu dem eines arbeitsverweigernden Bürgergeld-Empfänger. Aber damit hat er kein Problem.

Hartz und herzlich pascal gestikuliert und ärgert sich sichtlich
Der junge Bürgergeld-Empfänger ärgert sich über die Kritik und den Hass, der ihm online entgegenschlägt. (Archivbild) © Screenshot / RTLZWEI

Pascal teilt bereits seit längerer Zeit sein Leben nicht nur in der Sendung, sondern auch auf TikTok. Der Bürgergeld-Empfänger zeigt täglich, wofür er seine Bezüge ausgibt – zum Leidwesen der Zuschauer.

Trotz der vielen negativen Reaktionen, Aufforderungen, er solle endlich arbeiten gehen, will der Mannheimer sich treu bleiben: „Ihr könnt hier so viel blödes Zeug reinschreiben, wie ihr wollt, es interessiert mich einfach nicht!“

Bürgergeld-Empfänger Pascal will auf TikTok weiter Einkäufe präsentieren

Pascal tut alle Kritik an seinem ausladenden Lebensstil als „Hate“ ab, auf TikTok kündigt er an: „Ich werde genauso weitermachen.“ Besonders auf dieser Plattform sind die Kommentare oft bissig, er will aber weiter mehrfach täglich Videos posten – auch zu seinen Einkäufen. Ob der Bürgergeld-Empfänger noch immer auf eine erfolgreiche Social-Media-Karriere hofft, lässt er offen.

Warum seine Videos vielen Zuschauern so übel aufstoßen, scheint er nicht zu verstehen. Dabei ist es offensichtlich: „Hartz und herzlich“-Pascal steckt mitten in einer Privatinsolvenz, der Bürgergeld-Empfänger hat über 20.000 Euro Schulden, trotzdem geht er alle zwei bis drei Wochen ins Kino, kauft sich neue Klamotten und Playstation-Spiele.

Gleichzeitig lassen seine Ambitionen, eine Arbeitsstelle zu bekommen, zu wünschen übrig. Er legt sich meist eher mit dem Jobcenter an, weil er mehr Geld vom Amt fordert. Zuletzt verlangte der „Hartz und herzlich“-Teilnehmer eine Wohnung vom Amt, drohte deshalb den Mitarbeitern sogar.

Um die Zuschauer noch mehr zu provozieren, erklärt Pascal in seinem TikTok: „Das interessiert mich nicht und deswegen werde ich gleich ins Kino gehen, einen schönen Abend haben und mir Popcorn und Cola holen!“

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!