Jerome lebt von Bürgergeld und hat ständig Geldprobleme. Die Schuld an der Misere sucht er jedoch nicht bei sich.
Zusammen mit seiner Freundin Michelle plagt den 24-jährigen Hammer ein riesiger Schuldenberg. Etwas dagegen zu tun, arbeiten zu gehen beispielsweise, fällt dem jungen Mann aber nicht ein.
Im Gegenteil, er lässt lukrative Jobangebote (so wie dieses hier) einfach im Sande verlaufen. Er habe andere Dinge zu tun gehabt, so der Bürgergeld-Empfänger, beispielsweise habe er die Wohnung fegen müssen.

Bürgergeld-Empfänger Jerome sieht die Schuld bei anderen
Dazu kommt, dass wohl auch Online-Bestellungen Zeit gefressen haben. Und das, obwohl die beiden zur Mitte des Monats nur noch zwölf Cent auf dem Konto hatten (hier die ganze Geschichte). Doch wie kann man, obwohl man weiß, dass kein Geld mehr da ist, so verschwenderisch sein?
Laut Jerome trägt seine Familie einen großen Teil der Verantwortung an seiner Misere. „Wäre ich damals vielleicht ein bisschen anders erzogen worden, was Geld betrifft, wäre ich vielleicht auch anders geworden“, so der 24-Jährige.
„Natürlich kann man das Beste selber daraus ziehen, aber ich habe es halt nie gelernt, so wirklich mit Geld umzugehen. Wie soll ich das dann machen?“, fragt der Bürgergeld-Empfänger.
Die Familie ist schuld
„Wenn ich nicht gescheite Leute um mich herum habe, die mir den richtigen Weg weisen, die sagen: ‚Guck mal, ich gehe arbeiten.
So und so musst du mit deinem Geld umgehen.‘ Dann wird aus einem doch nichts. Und ich habe einfach eine Familie, also eine leibliche Familie, die einfach nur auf Hartz-4 kleben geblieben ist. Und nichts aus ihrem Leben gemacht hat“, so Jerome.
Dass er sein Leben selbst in der Hand hat, sich Hilfe suchen könnte, scheint der 24-Jährige aber nicht zu realisieren. Stattdessen suhlt er sich in Selbstmitleid.
Wie es mit Michelle und Jerome weitergeht, siehst du in der neuen Folge „Armes Deutschland“ am 14. Oktober 2025 um 20.15 Uhr oder bereits vorab bei RTL Plus. Wichtig: Nicht alle Bürgergeld-Empfänger sind wie Jerome und Michelle. Die meisten wollen schnellstmöglich zurück in Lohn und Brot. So wie Ex-Bundesligastar Eike Immel.








