GZSZ-Schauspielerin Anne Menden erinnert sich in einem Interview an unschöne Nachrichten, die sie erreicht haben.
Ihre Bekanntheit nutzt die Schauspielerin dabei gerne für den guten Zweck. Anne Menden setzt sich beispielsweise für den Umweltschutz und das Thema Nachhaltigkeit ein. Doch das wird ihr nicht nur positiv angerechnet, wie sie selbst erzählt.

GZSZ-Schauspielerin wird deutlich
Im Rahmen der RTL-Nachhaltigkeitswoche erzählt die schwangere Anne Menden, dass sie sich für das Thema Nachhaltigkeit einsetzt. Und das nicht nur in ihrem Privatleben – auch am Set von GZSZ legt sie großen Wert auf das Bewusstsein.
„Schon vor über zehn Jahren habe ich angefangen, mich intensiv mit Veganismus zu beschäftigen. Es war mir wichtig, das Thema auch bei GZSZ einzubringen – zum Beispiel, dass wir bei Frühstücksszenen nicht immer Fleisch auf dem Tisch haben müssen.
So können wir ganz nebenbei unseren Fußabdruck verkleinern“, erzählt sie im RTL-Interview.
Weiter noch: „Wir haben sehr früh angefangen, Einwegbecher abzuschaffen. Stattdessen gibt es unsere Kiezbecher, also Mehrwegbecher, die jeder Charakter benutzt.
Und in den Dekos achten wir darauf, keine Lebensmittel zu verschwenden – die Muffins im Vereinsheim sind zum Beispiel schon sieben Jahre alt, sehen aber immer noch täuschend frisch aus.“
Doch ihr Einsatz kommt nicht bei allen Menschen so gut an. „Es gab Zeiten, da habe ich sogar Drohungen bekommen.
Heute sehe ich viele Hass-Kommentare mit mehr Mitgefühl – ich denke mir, wie schlimm muss es dem Menschen gehen, so etwas zu schreiben“, sagt die Partnerin von Gustav Masurek.








