Bürgergeld-Empfängerin zu Hause unter Dauerstress: „Muss mehrere Jobs gleichzeitig machen“
Die Bürgergeld-Empfängerin Sandra steht zuhause unter Strom. Doch jetzt plant sie offenbar eine Veränderung.
Trotz finanzieller Probleme und großem Stress versucht sie, ihren Kindern dennoch etwas Schönes zu bieten. Obwohl das Geld sehr knapp ist, wird an Essen nicht gespart. Es hat für die Familie eine wichtige Bedeutung.
Daher nicht verwunderlich: Sandra lässt die TV-Zuschauer an der intensiven Zubereitung eines Mittagsmenüs teilhaben. Doch obwohl Kochen eine ihrer Leidenschaften ist, setzt ihr der Familienalltag mit drei Kindern unter einem Dach stark zu.
Bürgergeld-Empfängerin ist Hausfrau, Köchin und Babysitterin zugleich
Vor der RTL-Zwei-Kamera erklärt die Bürgergeld-Empfängerin aus Ostfriesland: „Mama sein ist ein Vollzeitjob. Du musst mehrere Jobs gleichzeitig machen: Hausfrau, Köchin, Babysitterin – alles.“ Es ist ein Alltag, der ihr sehr viel Kraft abverlangt. Stress ist dabei ein ständiger Begleiter.
Dennoch fühlt es sich für die 41-Jährige ganz besonders an, mit ihren Kindern gemeinsam am Herd zu stehen. „Mein Mann bringt das Geld nach Hause und ich koche“, sagt die Bürgergeld-Empfängerin.
Sandra hat einen Herzenswunsch
Ein Zustand, den sie offenbar ändern will. Sandra strebt nach einer neuen Aufgabe. „Ich möchte auch arbeiten gehen“, gesteht sie offen. Fest steht: Ein zusätzlicher Job würde der prekären Lage der Familie helfen.
Ob die Bürgergeld-Empfängerin dieser Herausforderung gewachsen ist, bleibt offen. Haushalt und Kinder müssen schließlich auch gestemmt werden. Es bleibt spannend, welche neuen Entwicklungen es geben wird. In der Bürgergeld-Doku „Hartz und herzlich“ bleiben die Zuschauer immer auf dem Laufenden.
Die beschriebene Episode „Nach dem Umzug ist vor dem Umzug“ ist bei RTL+ verfügbar.